Tägliches Lichtintegral [2.0]

Updated by Travis Bates

IN DIESEM ARTIKEL

Das tägliche Lichtintegral ist die Gesamtzahl photosynthetisch aktiver Photonen, die innerhalb von 24 Stunden auf eine Fläche von 1 treffen. Man kann sich das DLI gut als die Gesamtstrahlungsmenge vorstellen, die an einem bestimmten Tag für das Pflanzenwachstum zur Verfügung steht. Die photosynthetische Photonenflussdichte (PPFD) wird vom QSO-S PAR Photonenflusssensor in μmol m⁻² s⁻¹ gemessen. Dieser Momentanwert wird vom Datenlogger über das Messintervall gemittelt.

DLI (μmol m -2 ) = ∑(Gesamtmol pro Quadratmeter in einem Zeitraum von 24 Stunden)

DLI wird normalerweise in Mol m -2 angegeben.

DLI mol m -2 = DLI ((μmol m -2 ) / 1.000.000

Das Daily Light Integral-Modell verwendet die gemessene PAR (Photosynthetisch aktive Strahlung), um ein kumuliertes tägliches Lichtintegral zu berechnen. Der Zeitraum wird täglich um Mitternacht zurückgesetzt.

Unterstützung

Die tägliche Lichtphotoperiode kann von jedem Photonenfluss-Lichtsensor berechnet werden.


Empfohlene Sensoren
  • PAR SQ-521


Neues tägliches Lichtintegral
  • Auf der Datenseite , wählen Sie Neue Daten .
  • Wählen Sie als Typ „Daily Light Integral“ aus.
  • Wählen Sie eine oder mehrere Photonenflusslichtquellen aus.
  • Bearbeiten Sie die Farbe des Datenstroms.
  • Bearbeiten Sie den Namen des Datenstroms.
  • Wählen Sie zum Abschluss „Erstellen“ aus.
  • Der/Die neue(n) Datenstrom(e) befinden sich nun in Ihrer Datenliste.

Tägliches Lichtintegral


Videos

Tägliches Lichtintegral


How did we do?