KÜHLSTUNDEN
Die Anzahl der Chilling Hours (Kühlstunden) kann wie folgt berechnet werden:
CH t = ∑ T 7.2, mit T 7.2 = { 0°C < T < 7.2°C: 1, ansonsten: 0. }
METER Sensoren zur Berechnung der GDD: 24-Stunden-Lufttemperaturdaten
Klicken Sie auf das Symbol Becherglas, um neue Umweltmodelle zu erstellen.

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste das Umweltmodell Chill Hours (Kühlstunden) aus.

Geben Sie einen Namen für das Modell und einen Namen für das Diagramm ein.

Die Temperaturbereiche Maximum und Minimum werden mit 7,2 °C und 0 °C automatisch eingepflegt.

ZENTRA Cloud erkennt automatisch eine geeignete Lufttemperaturmessung für die Eingabe. Wenn es mehrere Lufttemperaturmessungen gibt, spezifizieren Sie die spezifische mit der Dropdown-Liste für den Sensoreingang.

OPTIONAL: Geben Sie die angestrebten akkumulierten Kühlstunden für die Kulturart ein.

Klicken Sie auf Create (Erstellen), um das Diagramm zu speichern.

Chill Hours (Kühlstunden)-Diagramm abgeschlossen.
